Alle öffnen
Strategieberatung
Bei der Strategieentwicklung werden Unternehmensprozesse, Strukturen, Systeme, die Ressourcen und die Unternehmenskultur eingebunden. Rahmenbedingungen wie die Politik, die rechtlichen Grundlagen und das gesellschaftliche Umfeld werden gewürdigt.
Denken und Handeln aus Kundensicht
Nach der Bestandsaufnahme von Marktstrukturen und der Positionierung des Unternehmens oder Produktes wird eine Produkt- und Konzeptentwicklung erarbeitet. Der Vertrieb wird vorbereitet und das Marketing unterstützt.
Ihr Potenzial sind ihre Mitarbeiter. Alle Erfolgsfaktoren müssen gut zusammenspielen um effizienter zu werden.
Wir achten auf Akzeptanz, Abstimmung, Kompatibilität und Qualifikation. Nach Festlegung von Zielen und Strategien werden Schnittstellen minimiert, Durchlaufzeiten verkürzt und konsequent auf den Kunden orientiert.
- Wettbewerbs- und Marktanalyse
- Unternehmensanalyse
- swot – Analysen
- Strategieentwicklung
- Ausrichtung von Geschäftsfeldern
- Ausrichtung und Bewertung von personeller und organisatorischer Ausstattung
- Bewertung von Modellen wie growth, cut oder Konzentration
- Strategie-Umsetzung
- Auditierung von Geschäftsfeldern
- Qualifizierung von Mitarbeitern
- In-house Schulungen
- Ausarbeitung von Managementpräsentationen
Ausgewählte Projekte
Due Diligence
Der Erfolg des Kaufs oder Verkaufs eines Unternehmens ist stark abhängig von der Qualität der Due Diligence. Eine qualifizierte ökonomische und technische Bewertung von Unternehmen, basierend auf umfangreichen Branchenkenntnissen im Bereich der Entsorgungs- und Energiewirtschaft hilft Ihnen erfolgreiche Transaktionen durchzuführen.
- Organisation vendor due diligence
- Vorbereitung Datenraum
- Organisation Managementpräsentation
- Beantwortung Fragespiegel
- Eingrenzung Investoren
- Beurteilung von Unternehmenskonzeptionen
- Auswertung Investorenangebote
- Organisation buyer due diligence
- Organisation Auswertung Datenräume
- Erstellung von Fragespiegel
- Vorbereitung und Teilnahme an Verhandlungsrunden
- Konzerninterne Beschlussvorlagen
- Angebotserstellung
Ausgewählte Projekte
Projektmanagement
Klassische Ingenieurbüros und der Anlagenbau versprechen viel. Nur die Kombination aus Erfahrung im Anlagenbau, Instandhaltung und Betrieb garantieren eine technisch zuverlässige und wirtschaftlich vertretbare Gesamtleistung. Technisch versierte Ingenieure, die Anlagen errichtet, in Betrieb genommen und verantwortlich geleitet haben, helfen Ihnen bei der Planung von Anlagen. Sie begleiten die Genehmigungsprozedur, vertreten Bauherreninteressen, übernehmen Teilplanungen und organisieren ein Anti-Claim-Management.
- Für Investitionen im Bereich der Abfallwirtschaft, Energie- und Klärschlammbehandlung
- VOL Ausschreibungen
- Erstellen Projekthandbuch,
- Koordinierung Gesamtprojekt,
- Aufstellen und Überwachen von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen,
- Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten,
- Fortschreibung der Planungsziele,
- Klärung von Zielkonflikten,
- Laufende Information des Auftraggebers über die Projektabwicklung und rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen des Auftraggebers,
- Koordinierung von Finanzierungs-, Förder- und Genehmigungsverfahren,
- Projektkostenkontrolle
Ausgewählte Projekte
Studien und Konzepte
Eine zuverlässige Datenbasis schafft die Grundlage zur Prüfung der Machbarkeit und zur erfolgreichen Umsetzung von strategischen Planungen, z.B. im Bereich der Einführung/Ausweitung getrennter Sammlungen.
- Abschätzung von Recyclingpotentialen
- Getrennte Wertstoffsammlung
- Duale Systeme
- Sonderabfallkonzepte
- Überprüfung der Werthaltigkeit von Daten
- Abgleich von Daten anhand von Kennziffern
- Logistikkonzepte
- Investitionsrechnungen
- Prognose von Abfallmengen und Abfallzusammensetzungen
- Umweltverträglichkeitsstudien
- Abfallwirtschaftskonzepte weltweit
- Planung und Begleitung von Sortieranalysen insbesondere vor Anlagen
Ausgewählte Projekte